Eurowings GmbH | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | EW |
ICAO-Code: | EWG (international)[1] GWI (innerdeutsch) |
Rufzeichen: | EUROWINGS[1] |
Gründung: | 1993 |
Sitz: | Düsseldorf, ![]() |
Operative Basen: | siehe Basen |
Unternehmensform: | GmbH |
IATA-Prefixcode: | 104 |
Leitung: | Jens Bischof[3] |
Mitarbeiterzahl: | 4793 (2023) |
Umsatz: | 2,59 Mrd. Euro (2023)[4] |
Gewinn: | 205 Mio. Euro (2023)[4] |
Fluggastaufkommen: | 20,7 Millionen (2023)[4] |
Vielfliegerprogramm: |
|
Flottenstärke: | 79 (+ 40 Bestellungen) |
Ziele: | national und international |
Website: | www.eurowings.com |
Eurowings GmbH ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf.[6] Sie entstand 1993 als Regionalfluggesellschaft und ist seit 2011 eine Tochtergesellschaft der Lufthansa. 2015 hat Eurowings die von Lufthansa abseits der Drehkreuze Frankfurt und München angebotenen Flüge sowie die zuvor durch Germanwings vermarkteten Verbindungen übernommen und bietet heute Direktflüge innerhalb von Europa an, somit auf der Kurz- und Mittelstrecke. Die Hauptbasis von Eurowings ist der Flughafen Düsseldorf.