Evangelische Studierendengemeinde | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Gründung | 1895 als DCSV |
Sitz | Hannover |
Vorläufer | Deutsche Christliche Studentenvereinigung |
Motto | Gemeinde Jesu Christi an der Hochschule |
Zweck | Gemeindearbeit für und von evangelischen Christen in Hochschule und Universität |
Website | bundes-esg.de |
Eine Evangelische Studierendengemeinde (auch: Evangelische StudentInnen- oder Studentengemeinde, abgekürzt ESG; in Österreich Evangelische Hochschulgemeinde) ist eine besondere Form einer zur Evangelischen Kirche gehörenden Gemeinde, die meist von einem Studentenpfarrer betreut wird. Die rund 145 örtlichen Studierendengemeinden in Deutschland sind auf Bundesebene zusammengeschlossen zum Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (Bundes-ESG, früher: ESGiD). Die Geschäftsstelle der Dachorganisation hat ihren Sitz in Hannover und wird im Rahmen des EKD-Kompetenzzentrums Kinder, Jugend und Studierende zusammen mit der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej e. V.) geführt.