Explorer of the Seas

Explorer of the Seas
Explorer of the Seas in Ålesund, Norwegen
Explorer of the Seas in Ålesund, Norwegen
Schiffsdaten
Flagge Bahamas Bahamas
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Voyager-Klasse
Rufzeichen C6SE4
Heimathafen Nassau (Bahamas)
Eigner Explorer of the Seas Inc.
Reederei Royal Caribbean International
Bauwerft Kvaerner Masa-Yards, Turku
Baunummer NB 1345[1]
Bestellung 20. März 1997[2]
Kiellegung 15. Juni 1998[2]
Taufe 21. Oktober 2000
Stapellauf 4. November 1999[2]
Übernahme 28. September 2000[2]
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 311[2] m (Lüa)
274,7[2] m (Lpp)
Breite 49,1 m
Tiefgang (max.) 8,3 m
Vermessung 138.194 BRZ / 108.645 NRZ[2]
 
Besatzung 1.180
Maschinenanlage
Maschine dieselelektrisch
Höchst­geschwindigkeit 23,7 kn (44 km/h)
Propeller 1 Fixipod, 2 Azipods
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 10.937 tdw
Zugelassene Passagierzahl 3.114
Sonstiges
Klassifizierungen DNV
Registrier­nummern IMO 9161728

Die Explorer of the Seas ist ein Kreuzfahrtschiff der Royal Caribbean International. Mit einer Länge von 311,1 m zählte es viele Jahre zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Das Schiff zählt zur Voyager-Klasse und hat vier Schwesterschiffe. Es fährt unter der Flagge der Bahamas. Seine Jungfernreise begann am 28. Oktober 2000 in Miami.

  1. Publikationen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Februar 2018; abgerufen am 28. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.meyerwerft.de
  2. a b c d e f g Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen dnv gl.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne