Der Express (von lateinisch exprimere ‚ausdrücken‘, PPP expressum). Metaphorisch: „die durch Ausdrücken gewonnene Quintessenz/Reinform von etwas“ steht für:
- Eilzustellung, schnelle Zustellung von Post oder Paketen
- Expressset (oder auch Exe), Kurzform eines Sicherungsmittels beim Klettern
- Établissements Guet et Huis, ehemalige französische Automarke
- Express Werke, deutsche Fahrrad- und Motorradmarke (1887–1960)
- EXPRESS (STEP), Beschreibungsmethode als Bestandteil des ISO-Standards STEP, siehe Standard for the exchange of product model data
- Express (Unternehmen), Textilfirma
- Express (Schiff, 1934), britischer Zerstörer der E-Klasse im Zweiten Weltkrieg
- Express (Band), ostdeutsche Rockband
- Palm-Express, touristische Express-Buslinie
- Expreß-Polka, Schnellpolka (1866) von Johann Strauss (Sohn), op. 311
- Pony-Express, Postreiterdienst
- Chevrolet Express
- Express (Lokomotive), historische betriebsfähige Dampflokomotive in Indien
- Express Auto Company, ehemaliges irisches Montagewerk für Automobile
- Express.js, serverseitiges Webframework für die JavaScript-basierte Plattform Node.js
- Express (Radsportteam), von 1937 bis 1960 bestehendes professionelles deutsches Radsportteam
- Renault Express, Kleintransporter von Renault
geografische Objekte in der Antarktis:
- Express Cove, Bucht an der Westküste von Signy Island im Archipel der Südlichen Orkneyinseln
- Express Island, Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln
Expresszüge im Schienenverkehr:
Raumfahrt:
Titel verschiedener Zeitungen:
Siehe auch:
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.