Extended-Validation-SSL-Zertifikate (EV-SSL; deutsch etwa „Zertifikate mit erweiterter Überprüfung“) sind X.509 SSL-Zertifikate, deren Ausgabe an strengere Vergabekriterien gebunden ist. Dies bezieht sich vor allem auf eine detaillierte Überprüfung des Antragstellers durch die Zertifizierungsstelle. Die Vergabekriterien sind in den „Richtlinien für Extended-Validation-Zertifikate“[1] spezifiziert. Die Richtlinien werden vom CA/Browser Forum herausgegeben, einem freiwilligen Zusammenschluss von Zertifizierungsstellen und Browser-Herstellern.
Genutzt werden die Zertifikate meist, um Webanwendungen per HTTPS zu sichern und den Anwendern vor dem Hintergrund von Phishing-Angriffen eine zusätzliche Sicherheit zu geben, etwa beim Online Banking.