Teleskop Extremely Large Telescope | |
---|---|
![]() | |
Der Hauptspiegel und die Nachführmechanik des ELT | |
Typ | Nasmyth-Montierung Reflektor |
Standort | Cerro Armazones
|
Höhe | 3.060 m |
Geografische Koordinaten | 24° 35′ 20″ S, 70° 11′ 32″ W |
Wellenlänge | optisches, Nah- und Mittel-Infrarotteleskop |
Apertur | 39 m
|
Bauzeit | 10 Jahre (geplant) |
Inbetriebnahme | 2027 |
Besonderheit | Zusammengesetzt aus 798 sechseckigen Spiegelelementen |
Das Extremely Large Telescope (ELT), zuvor European Extremely Large Telescope (E-ELT), ist ein im Bau befindliches optisches Teleskop der nächsten Generation für die Europäische Südsternwarte (ESO). Es erhält einen Hauptspiegel mit 39 Metern Durchmesser, der aus 798 sechseckigen Spiegelelementen zusammengesetzt sein wird.[1] Damit soll es das weltweit größte optische Teleskop werden.