Der Central Air Data Computer (zentraler Flugdatencomputer) des Kampfflugzeugs Grumman F-14 – abgekürzt CADC – konnte Höhe, Geschwindigkeit relativ zur Luft (Airspeed), Steiggeschwindigkeit und Mach-Zahl anhand von Sensoreingängen wie Pitot-Statik-System, statischem Druck und Temperatur berechnen. Vor dem CADC waren alle Flugdatencomputer elektromechanische Systeme, wie zum Beispiel in dem Flugzeug General Dynamics F-111. Für den CADC und die F-14 wurden zwischen 1968 und 1970 der erste Mikroprozessor mit integriertem Schaltkreis entwickelt: der Garrett MP944.[1]