FCM 36

FCM 36

FCM 36 im Musée des Blindés in Saumur

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 2 (Kommandant, Fahrer)
Länge 4,46 m
Breite 2,14 m
Höhe 2,20 m
Masse 12,2 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 40 mm
Hauptbewaffnung 37-mm-Kanone SA18
Sekundärbewaffnung MG MAC-31 Kaliber 7,5 × 54 mm
Beweglichkeit
Antrieb Dieselmotor Berliet-Ricardo
67 kW / 91 PS
Federung Blattfeder
Geschwindigkeit 24 km/h
Leistung/Gewicht 5,5 kW/t (7,5 PS/t)
Reichweite 225 km

Der FCM 36 war ein von der Firma Forges et Chantiers de la Méditerranée gebauter seinerzeit moderner leichter französischer Infanterie-Panzer des Zweiten Weltkrieges, der kurz vor dem Krieg entwickelt worden war. Mit einer Besatzung von nur zwei Mann und einer kurzen 3,7-cm-Kanone war er einigen deutschen Panzertypen dieser Zeit jedoch konzeptionell und technologisch bereits bei seiner Einführung im Februar 1939 unterlegen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne