FIFA-Arabien-Pokal 2021 | |
---|---|
2021 FIFA Arab Cup | |
Anzahl Nationen | 16 (von 23 Bewerbern) |
Sieger | Algerien (1. Titel) |
Austragungsort | Katar |
Eröffnungsspiel | 30. November 2021 |
Endspiel | 18. Dezember 2021 |
Spiele | 32 |
Tore | 83 (⌀: 2,59 pro Spiel) |
Zuschauer | 571.605 (⌀: 17.863 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Seifeddine Jaziri (4 Tore) |
Bester Spieler | Yacine Brahimi |
Gelbe Karten | 94 (⌀: 2,94 pro Spiel) |
Gelb-Rote Karten | 7 (⌀: 0,22 pro Spiel) |
Rote Karten | 6 (⌀: 0,19 pro Spiel) |
← Saudi-Arabien 2012 |
Der FIFA-Arabien-Pokal 2021 (offiziell: 2021 FIFA Arab Cup; arabisch كأس العرب 2021) war ein Fußballturnier für arabische Nationalmannschaften der Männer, das vom 30. November bis zum 18. Dezember 2021 in Katar ausgetragen wurde.[1] Es diente als Vorbereitung für die Weltmeisterschaft 2022 im selben Land und setzte damit die Tradition des FIFA-Konföderationen-Pokals als WM-Vorbereitungsturnier fort. Am Turnier nahmen 23 Mannschaften teil, darunter alle Mitglieder des arabischen Fußballverbandes (UAFA). Die UAFA sah den Wettbewerb als Fortsetzung des von 1963 bis 2012 neunmal ausgetragenen Arabischen Nationenpokals.[2]
Sieger wurde Algerien, das Tunesien im Finale im al-Bayt Stadium von al-Chaur mit 2:0 nach Verlängerung schlug. Im Spiel um Platz 3 konnte sich die Mannschaft des Gastgebers nach einem 0:0 nach 120 Minuten durch ein 5:4 im Elfmeterschießen gegen Ägypten durchsetzen. Torschützenkönig wurde der Tunesier Seifeddine Jaziri mit vier Toren. Zum besten Spieler des Wettbewerbs wurde der Algerier Yacine Brahimi ernannt.[3]