Schachzjor Salihorsk FK Schachtjor Soligorsk | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Futbolny Kljub Schachzjor Salihorsk Futbolny Klub Schachtjor Soligorsk | ||
Sitz | Salihorsk, Belarus | ||
Gründung | 1961 | ||
Präsident | F. Baranouski | ||
Website | fcshakhter.by | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Serhey Taschuyev | ||
Spielstätte | Stroitel-Stadion Schachzjor-Stadion, Salihorsk | ||
Plätze | 5000 | ||
Liga | Wyschejschaja Liha ab 2025: Perschaja Liha | ||
2024 | 16. Platz | ||
|
Der FK Schachzjor Salihorsk (belarussisch ФК Шахцёр Салігорск; russisch ФК Шахтёр Солигорск/FK Schachtjor Soligorsk; шахцёр / шахтёр ‚Bergmann‘) ist ein Fußballverein aus der belarussischen Stadt Salihorsk (russisch Soligorsk).
Schachzjor Salihorsk zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fußballvereinen in Belarus. Er zählt vier Titel in der belarussischen Meisterschaft, drei im belarussischen Fußballpokal und zwei im belarussischen Fußball-Supercup.
Seine Heimspiele bestreitet der Verein im rund 5.000 Zuschauer fassenden Stroitel-Stadion. Ein Manipulationsskandal führte dazu, dass der Verein 2024 wegen enormer Punktabzüge erstmals in die zweitklassige Perschaja Liha absteigen musste.