FORMAT.COM, in Windows NT format.com, ist ein Kommandozeilenprogramm, das auf DOS-PCs, allen voran zum IBM PC kompatible Computer mit zu MS-DOS kompatiblem DOS, sowie den Betriebssystemen OS/2 sowie Windows mitgeliefert wurde und dazu dient, ein Speichermedium (meist eine Diskette oder eine Festplatte) auf der Kommandozeile oder der Eingabeaufforderung zu formatieren.
Dabei führt es im Allgemeinen nur eine einfache Formatierung durch, d. h. nicht die gesamte Festplatte wird überschrieben, sondern lediglich die Strukturen des Dateisystems FAT (bzw. bei NTFS auch der MFT) werden geleert (Parameter /P
veranlasst ein Komplett-Überschreiben, in älteren Versionen /U
). Außerdem überprüft FORMAT.COM
das gesamte Laufwerk, dies lässt sich jedoch durch eine Schnellformatierung (Parameter /Q
) überspringen. Unter DOS kann man zusätzlich mit dem Parameter /S
veranlassen, dass die DOS-Systemdateien auf das Laufwerk kopiert werden und es mit einem VBR als Bootsektor versehen wird (was vor allem für Startdisketten sinnvoll ist).