FS ETR 600

ETR 600
Endwagen ETR 600 739 im Bahnhof Venezia Santa Lucia
Endwagen ETR 600 739 im Bahnhof Venezia Santa Lucia
Endwagen ETR 600 739 im Bahnhof Venezia Santa Lucia
Hersteller: Alstom
Baujahr(e): seit 2007
Achsformel: (A1)(A1)+(A1)(A1)+​2’2’+2’2’+2’2’+​(1A)(1A)+(1A)(1A)
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 187,4 m
Breite: 2830 mm
Drehzapfenabstand: 19 m
Dienstmasse: 443 t (ETR 600)
450 t (ETR 610)
Radsatzfahrmasse: 17 t
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Traktionsleistung: 5500 kW
Anfahrzugkraft: 225 kN
Beschleunigung: 0,48 m/s²
Stromsystem: ETR 600:
25 kV, 50 Hz
3 kV =
ETR 610:
25 kV, 50 Hz
3 kV =
15 kV, 16,7 Hz
Zugbeeinflussung: ERTMS, SCMT (ETR 600)
ERTMS, SCMT, ZUB, LZB, PZB, SIGNUM (ETR 610)
Sitzplätze: 432 (ETR 600)
431 (ETR 610)
ETR 600 im neuen Anstrich

Die ETR 600 (von italienisch ElettroTreno Rapido) sind Hochgeschwindigkeitstriebzüge mit Neigetechnik von Alstom, die zur vierten Generation der Pendolino gehören. Durch die aktive Neigetechnik können die Wagenkästen für höhere Geschwindigkeiten in Bögen um bis zu 8 Grad geneigt werden. Das Design der ETR 600 stammt von Giorgetto Giugiaro.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne