Fabio Besta (* 17. Januar 1845 in Teglio (Veltlin); † 3. Oktober 1922 in Tresivio) war ein italienischer Wirtschaftshistoriker. Seine Schwerpunkte lagen auf der Geschichte der Buchführung, die er wieder mit der Rechts- und vor allem der Wirtschaftsgeschichte verband. Er war von 1872 bis 1919 Professor am Istituto superiore di commercio di Venezia. Als sein Hauptwerk gilt La ragioneria, mit dessen Veröffentlichung zwar 1891 begonnen wurde, doch erschienen nach langer Pause nur die ersten drei Bände in den Jahren 1909, 1910 und 1916. Die drei Bände trugen die Titel Ragioneria generale, Ragioneria pubblica – Contabilità dello Stato e delle aziende pubbliche locali und Ragioneria applicata al commercio ed ai banchi. Bei letzterem handelt es sich um eine grundlegende Arbeit zur doppelten Buchführung im nichtstaatlichen Bereich.