Fairuz, oft Fairouz oder Fayr(o)uz (arabisch فيروز, DMG Fairūz; * 20. oder 21. November 1934[1] oder 20. oder 21. November 1935[2] im Verwaltungsdistrikt Chouf im Großlibanon als Nouhad Haddad / نهاد حداد / Nuhād Ḥaddād) ist eine libanesische Sängerin. Ihr Künstlername Fairuz bedeutet Türkis. Sie war in zahlreichen Filmen und Theaterstücken zu sehen und gilt als eine der bedeutendsten arabischen Sängerinnen und als Repräsentantin einer geeinten libanesischen Nation.
Fairuz wird oft als „Seele des Libanon“, Nationalsymbol, arabische Kulturbotschafterin oder sogar als Ikone der arabischen Welt bezeichnet.[3] Gemeinsam mit der ägyptischen Sängerin Umm Kulthum gilt sie als eine der größten Stars der arabischsprachigen Welt; anders als Umm Kulthum, die 1975 verstarb, ist Fairuz eine lebende Legende.[3]