Faisal ibn Abd al-Aziz

König Faisal, 1971, Weißes Haus

Faisal ibn Abd al-Aziz Al Saud (arabisch فيصل بن عبد العزيز آل سعود, DMG Faiṣal ibn ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd; geb. im April 1906 in Riad; gest. am 25. März 1975) war von 1964 bis 1975 König von Saudi-Arabien.

Seine politischen, sozialen und wirtschaftlichen Reformen legten den Grundstein für die weitere Modernisierung des Landes, insbesondere im Bildungssystem. Die gegen den Willen konservativer Bevölkerungsteile und der wahhabitischen Religionsgelehrten durchgesetzte Teilnahme von Mädchen und Frauen am Bildungssystem wurde zum Fundament der Emanzipation und Partizipation der Frauen in Saudi-Arabien. Er starb 1975 bei einem Attentat.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne