Die Falange ([ ], von altgriechisch ἡ φάλαγξ hé phálanx „Baumstamm“, „Walze“, „Rolle“, „Schlachtreihe“) war eine faschistische Bewegung in Spanien, die von 1933 bis 1937 bestand. Ihre Mitglieder wurden als Falangisten bezeichnet.
Während sie in der Zeit der Zweiten Spanischen Republik (1931–1936) bei Parlamentswahlen kein einziges Mandat gewinnen konnte, stieg die Bewegung nach Beginn des Spanischen Bürgerkrieges innerhalb weniger Monate zu einer politisch und militärisch wichtigen Kraft auf und verschaffte sich eine Massenbasis. Am 19. April 1937 wurden die faschistischen Falangisten zusammen mit den monarchistischen Carlisten von General Francisco Franco zur Staatspartei F.E.T y de las JONS vereinigt, deren Parteichef Franco wurde.[1]