Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Farad |
Einheitenzeichen | |
Physikalische Größe | Elektrische Kapazität |
Formelzeichen | |
Dimension | |
System | Internationales Einheitensystem |
In SI-Einheiten | |
Benannt nach | Michael Faraday |
Abgeleitet von | Coulomb, Volt |
Das Farad ist die SI-Einheit der elektrischen Kapazität. Es wurde nach Michael Faraday benannt.
Ein Kondensator, der durch das Aufladen auf eine Spannung von einem Volt (V) eine Ladung von einem Coulomb (C) speichert, hat eine Kapazität von einem Farad (F):
Der überwiegende Anteil von in der Elektrotechnik eingesetzten Kondensatoren weist erheblich kleinere Werte als ein Farad auf, so dass sehr häufig Angaben unter Zuhilfenahme von SI-Präfixen wie Mikrofarad (μF = 10−6 F), Nanofarad (nF = 10−9 F) und Pikofarad (pF = 10−12 F) anzutreffen sind.