Farino

Farino
Staat Frankreich Frankreich
Provinz Südprovinz
Aire coutumière Xaracuu
Koordinaten 21° 40′ S, 165° 46′ OKoordinaten: 21° 40′ S, 165° 46′ O
Höhe 15–701 m
Fläche 48,03 km²
Einwohner 712 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 98881
INSEE-Code 98806

Farino ist eine Gemeinde in der Südprovinz in Neukaledonien. Sie liegt auf der Hauptinsel Grande Terre. Die Orte in Farino sind: Fonwhary und Farino (Hauptort). Sie ist die bevölkerungsmäßig kleinste Gemeinde Neukaledoniens und wurde 1911 von Siedlern aus Korsika gegründet, die in der Umgebung seit 1890 Kaffee anbauen. Der Ortsname soll sich von dem korsischen Dorf Farinole ableiten.[1][2]

Die größte Erhebung ist der Pic Vincent mit 850 m. In Farino befindet sich der Eingang zum Provinz-Naturpark Parc Provincial des Grandes Fougères.

  1. Farino : pas de candidat indépendantiste dans la plus petite commune de Nouvelle-Calédonie la1ere.francetvinfo.fr, 7. März 2014, abgerufen am 5. Februar 2022 (französisch)
  2. Farino (Nouvelle-Calédonie, Île de la) archivesnationales.culture.gouv.fr, 10. Januar 2017, abgerufen am 5. Februar 2022 (französisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne