Right to Dream Park
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Der Farum Park (2012) | ||
Frühere Namen | ||
Farum Park (1999–2016) | ||
Daten | ||
Ort | Idrætsvænget 2![]() | |
Koordinaten | 55° 48′ 57,9″ N, 12° 21′ 11″ O | |
Eigentümer | Furesø Kommune | |
Baubeginn | 1999 | |
Eröffnung | 2000 | |
Oberfläche | Kunstrasen | |
Architekt | Gert Andersen ApS | |
Kapazität | 10.300 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Der Right to Dream Park, errichtet als Farum Park, ist ein Fußballstadion in der dänischen Stadt Farum. Es liegt 24 km nordwestlich der Kopenhagener Innenstadt. Die Spielstätte ist Eigentum der Kommune Furesø. Der Fußballverein FC Nordsjælland trägt hier seine Heimpartien aus.