Fatela | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | Portugal | |||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Beiras e Serra da Estrela | |||||
Distrikt: | Castelo Branco | |||||
Concelho: | Fundão | |||||
Koordinaten: | 40° 9′ N, 7° 26′ W | |||||
Einwohner: | 456 (Stand: 19. April 2021)[1] | |||||
Fläche: | 11,27 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 6230-180 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Diogo Martins Jacob (Bürgerliste MIPM) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Fatela Largo Joaquim Ferreira Ventura 6230-180 Fatela |
Fatela ist ein Ort und eine Gemeinde in Portugal. Die stark von Abwanderung betroffene Gemeinde gilt als strukturschwach, aber auch als besonders traditionsbewusst.
Seit der hierhergezogene Miguel Newton, Sänger der Punk/Oi-Band Mata-Ratos, hier 2019 erstmal das internationale Kultur- & Streetpunk-Festival Fatela Sónica im Gemeindeort Anja da Guarda veranstaltete, erlangte Fatela regional und in Szenekreisen international erstmals Bekanntheit. Er besang seine neue Wahlheimat auch schon und verbreitete hiesige gastronomische und volkstümlich-musikalische Traditionen.[3][4]