Fatih Terim | ||
![]() Fatih Terim (2018)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. September 1953 | |
Geburtsort | Adana, Türkei | |
Größe | 172 cm | |
Position | Libero | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1963–1969 | Adana Demirspor | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1969–1974 | Adana Demirspor | 83 (12) |
1974–1985 | Galatasaray Istanbul | 317 (16) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1971 | Türkei U18 | 2 | (0)
1973–1975 | Türkei U21 | 10 | (1)
1975–1984 | Türkei | 51 | (2)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1987–1989 | MKE Ankaragücü | |
1989–1990 | Göztepe Izmir | |
1990–1993 | Türkei U21 | |
1993–1996 | Türkei | |
1996–2000 | Galatasaray Istanbul | |
2000–2001 | AC Florenz | |
2001 | AC Mailand | |
2002–2004 | Galatasaray Istanbul | |
2005–2009 | Türkei | |
2011–2013 | Galatasaray Istanbul | |
2013–2017 | Türkei | |
2017–2022 | Galatasaray Istanbul | |
2023–2024 | Panathinaikos Athen | |
2024– | al-Shabab | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Fatih Terim (* 4. September 1953 in Adana) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Mit 20 gewonnenen Wettbewerben ist Terim der erfolgreichste Trainer des türkischen Fußballs. Aufgrund seines kompromisslosen Führungsstils hat er im Laufe der Jahre den Spitznamen „Imperator“ bekommen. Auch wird er seltener – wegen seiner Trainerstationen in Italien – „Il Terimo“ genannt.
Terim war lange Zeit Rekordnationalspieler der Türkei. Als Trainer war er seit 1993 fast ausschließlich bei Galatasaray Istanbul und der türkischen Nationalmannschaft aktiv. Mit Galatasaray gewann er von 1996 bis 2000 viermal hintereinander und 2012, 2013 sowie 2018, 2019 erneut die Türkische Meisterschaft und wurde dreimal Türkischer Pokalsieger. Hinzu kam der Gewinn des UEFA-Pokals im Jahre 2000, der erste UEFA-Wettbewerb-Titel einer türkischen Vereinsmannschaft.