Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Fatinitza |
Form: | Operette |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Franz von Suppè |
Libretto: | Camillo Walzel und Richard Genée (1876) |
Uraufführung: | 5. Januar 1876 |
Ort der Uraufführung: | Wien, Carltheater |
Ort und Zeit der Handlung: | Türkei und Odessa, 1853–1856 |
Personen | |
|
Fatinitza ist eine Operette in drei Akten von Franz von Suppè (Musik) nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée, die am 5. Januar 1876 im Carltheater in Wien uraufgeführt wurde.
Eduard Rogati und Herbert Witt (Text) und Bruno Uher (Musik) erstellten 1950 für das Gärtnerplatz-Theater in München eine Neufassung, die einen tiefen Eingriff in den Stil des Originals mit zum Teil moderneren Tanzrythmen darstellt. Diese Fassung hat sich aber nicht auf den Bühnen durchgesetzt. In jüngster Zeit sind eher Bestrebungen zu beobachten, der Originalfassung wieder Geltung zu verschaffen. Die nachfolgend beschriebene Handlung und die Beurteilung der Musik bezieht sich ebenfalls auf die Originalfassung.[1]