Faxe | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Region: | Sjælland | |||
Kommune (seit 2007): |
Faxe | |||
Koordinaten: | 55° 15′ N, 12° 7′ O | |||
Gegründet: | vor 1280 | |||
Einwohner: (2023[1]) |
4.189 | |||
Postleitzahl: | 4640 | |||
Website: | www.faxekommune.dk | |||
![]() Kirche von Faxe |
Faxe [Kleinstadt in der Region Sjælland auf der dänischen Insel Seeland (Sjælland).
] (bis 2007 offizielle Schreibweise „Fakse“) ist eineSeit der Kommunalreform 2007 gehört Faxe zur neu geschaffenen Faxe Kommune. Faxe selbst hat 4189 Einwohner (Stand 1. Januar 2023[1]), die Kommune insgesamt 37.344 Einwohner auf 405 km². Verwaltungssitz der Kommune ist nicht der namensgebende Ort Faxe, sondern das einwohnerstärkste Haslev.
Der Name Faxe (früher auch Faxæ, Faza) leitet sich vom altnordischen Wort für „Pferdemähne“ ab und bezieht sich vermutlich auf die Lage der Stadt auf einem Höhenzug.