Fediverse (Kofferwort aus engl. federation und universe) oder Fediversum[1][2] bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting. Das Konzept kam 2008 mit Laconica / StatusNet auf Identi.ca und ab 2012 mit GNU Social auf und verbreitete sich 2016 vermehrt mit Mastodon und dem 2018 vom World Wide Web Consortium (W3C) definierten Kommunikationsprotokoll ActivityPub.[3] Menschen im Fediverse nennen sich selber unter anderem „Fedizens“ (Kofferwort aus engl. Fediverse und Citizens) oder auch „Fedinauten“ (Kofferwort aus engl. Fediverse und Astronauts).