Feinboden

Als Feinboden bezeichnet man den Anteil des Gesamtbodens, dessen Bodenpartikel eine Korngröße kleiner als 2 mm aufweisen. Dazu gehören die Bodenarten Sand, Schluff (oder Silt), Ton und Lehm.

Gröbere Bestandteile mit einem Äquivalentdurchmesser größer als 2 mm wie etwa Kies, Verwitterungsgrus oder Steine werden als Bodenskelett bzw. Grobboden bezeichnet.[1][2][3]

  1. Feinboden und Grobboden – Definition, Unterteilung, Skelettanteil, auf geohilfe.de
  2. Das Bodenartendreieck, auf praxis-agrar.de
  3. Bodenart, auf wissen.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne