Feldanzug

Als Feldanzug wird in der Bundeswehr die Grundform des Kampfanzugs bezeichnet, die von Soldaten im Innen- wie auch Außendienst als Uniform getragen wird. Umgangssprachlich wird er auch Flecktarn genannt.

Der Feldanzug kann mit verschiedenen Uniformteilen ergänzt oder auch abgewandelt werden.[1]:Nr. 214 ff. Witterungsbedingt können Jacken oder Handschuhe getragen werden.

Der Gefechtsanzug (manchmal auch als Kampfanzug bezeichnet) ist eine Abwandlung durch Ergänzung des Feldanzugs mit Gefechtshelm, Feld- (Gefechts-) und Biwakausrüstung mit Rucksack.[1]:Nr. 219, S. 240.

  1. a b A2-2630/0-0-5 – Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. (PDF) Bundeswehr, Oktober 2016, abgerufen am 5. Januar 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne