2. Weltmeisterschaft 1973
|
|
Herren
|
Anzahl Nationen
|
12
|
Weltmeister
|
Niederlande Niederlande
|
Verband
|
FIH
|
Austragungsort
|
Amstelveen
|
Eröffnung
|
24. August 1973
|
Endspiel
|
2. September 1973
|
Anzahl Spiele
|
42
|
Anzahl Tore
|
134 (Ø 3,19 pro Spiel)
|
|
Die 2. Hockey-Weltmeisterschaft der Herren wurde vom 24. August 1973 bis zum 2. September 1973 in Amstelveen auf Naturrasen ausgetragen.
Es nahmen zwölf Mannschaften an dem Turnier teil, die zunächst in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Für einen Sieg gab es zwei Punkte.
Die Niederlande wurden nach einem 4:2-Finalsieg im Siebenmeterschießen gegen Indien zum ersten Mal Weltmeister. Deutschland wurde Dritter.