Felix Andries Vening-Meinesz

Vening-Meinesz, 1940

Felix Andries Vening-Meinesz (* 30. Juli 1887 in Den Haag; † 10. August 1966 in Amersfoort) war ein niederländischer Geophysiker und Geodät. Er ist unter anderem bekannt für die Entwicklung einer genauen Methode zur Schweremessung. Durch seine Erfindung wurde es möglich, das Schwerefeld der Erde auch auf See zu messen, was ihm die Entdeckung von Schwereanomalien über Gebieten der ozeanischen Erdkruste ermöglichte. Diese Anomalien fanden später eine Erklärung in der Kontinentaldrift und der Plattentektonik.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne