Der Ferrari 195 ist ein 1950 bis 1951 in verschiedenen Ausführungen gebautes Modell des italienischen Automobilherstellers Ferrari. Die Bezeichnung geht auf den gerundeten Inhalt eines einzelnen Zylinders zurück.
Beim 195 handelte es sich um den Nachfolger des Ferrari 166 mit dessen von 2,0 auf 2,3 Liter vergrößertem Zwölfzylinder-V-Motor mit je einer obenliegenden Nockenwelle pro Zylinderbank (Bohrung × Hub 65 × 58,8 mm, Hubraum 2341 cm³). Wie der Vorgänger besaß der 195 einen Kastenrahmen, vordere Doppeldreieckslenker und eine hintere Starrachse. Nachfolger des 195 war der Ferrari 212.