Ferrari F1-75

Ferrari F1-75
Charles Leclerc im Ferrari F1-75 in Imola

Charles Leclerc im Ferrari F1-75 in Imola

Konstrukteur: Italien Ferrari
Designer: Enrico Cardile (Leitender Ingenieur – Chassis)
David Sanchez (Chefingenieur – Fahrzeugkonzept)
Fabio Montecchi (Leitender Projektingenieur)
Diego Ioverno (Chefingenieur – Fahrzeugbetrieb)
Tiziano Battistini (Leitung der Fahrwerkskonstruktion)
Marco Adurno (Leitung der Fahrzeugleistung)
Loïc Bigois (Leitung des Aerodynamischen Betriebes)
Diego Tondi (Leitung der Aerodynamischen Entwicklungen)
Rory Byrne (Technischer Berater)[1]
Vorgänger: Ferrari SF21
Nachfolger: Ferrari SF-23
Technische Spezifikationen
Chassis: CFK-Monocoque mit seitlicher Crashstruktur aus PBO („Zylon“)
Motor: Ferrari 066/7
Radaufhängung vorn: Druckstange
Radaufhängung hinten: Zugstange
Gewicht: 795 kg (inkl. Fahrer)
Reifen: Pirelli
Benzin: Shell
Statistik
Fahrer: Monaco Charles Leclerc
Spanien Carlos Sainz
Erster Start: Großer Preis von Bahrain 2022
Letzter Start: Großer Preis von Abu Dhabi 2022
Starts Siege Poles SR
22 4 12 5
WM-Punkte: 554
Podestplätze: 20
Führungsrunden: 383 über 1982 km
Stand: 20. November 2022

Der Ferrari F1-75 ist der Formel-1-Rennwagen von Ferrari für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2022. Er wurde am 18. Februar 2022 in Maranello präsentiert.[2]

Der Name des Fahrzeugs ist eine Anlehnung an das 75. Jubiläum der Automarke Ferrari und dessen Fabrik in Maranello.

  1. https://www.fanpage.it/sport/motori/nel-disegno-della-ferrari-f1-75-ce-il-tocco-di-un-mago-lo-stesso-che-fece-trionfare-schumacher/
  2. Tobias Grüner: Rote Göttin auf der Piste. auto-motor-und-sport.de, 18. Februar 2022, abgerufen am 16. September 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne