Ferrofluid

Ein Ferrofluid (im Glas), das auf einen Magneten reagiert.
"Igelförmige" Struktur eines Ferrofluids im Magnetfeld.
Nahaufnahme einer Struktur.

Ferrofluide sind Flüssigkeiten, die auf magnetische Felder reagieren, ohne zu verfestigen. Sie bestehen aus wenigen Nanometer großen magnetischen Partikeln, die in einer Trägerflüssigkeit kolloidal suspendiert sind. Die Partikel werden in der Regel mit einer polymeren Oberflächenbeschichtung stabilisiert.

Echte Ferrofluide sind stabile Dispersionen, was bedeutet, dass sich die festen Teilchen nicht mit der Zeit absetzen und selbst in extrem starken Magnetfeldern nicht aneinander anlagern oder sich von der Flüssigkeit als andere Phase abscheiden.

Ferrofluide sind superparamagnetisch und besitzen eine sehr geringe Hysterese.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne