Fersental

Fersental – Bersntol
Valle del Fersina – Valle dei Mocheni

Das obere Fersental mit Palù del Fersina

Das obere Fersental mit Palù del Fersina

Lage Trentino, Italien
Gewässer Torrente Fersina, Lago di Erdemolo
Gebirge Fleimstaler Alpen
Geographische Lage 46° 6′ 26″ N, 11° 18′ 27″ OKoordinaten: 46° 6′ 26″ N, 11° 18′ 27″ O
Karte von Fersental – Bersntol Valle del Fersina – Valle dei Mocheni
Karte von Fersental – Bersntol
Valle del Fersina – Valle dei Mocheni
Typ Kerbtal
Gestein Sedimentgesteine, Porphyr
Höhe 700 bis 1000 m s.l.m.
Besonderheiten deutsche Sprachinsel
Unteres Fersental mit Sant’Orsola Terme

Das Fersental, fersentalerisch Bersntol (auch offiziell im Namen der Talgemeinschaft Comunità Alta Valsugana e Bersntol[1]), italienisch Valle del Fersina oder Valle dei Mocheni, ist eine der deutschen Sprachinseln in Oberitalien.

Das Fersental liegt in der Region Trentino-Südtirol, Provinz Trient, ist ein nördliches Seitental des oberen Valsugana (deutsch Suganertal) bei Pergine (deutsch Fersen) auf einer Höhe von 700 bis 1.000 m über NN.

Die Fersentaler Dörfer Eichleit (Roveda) und Gereut (Frassilongo) bilden eine Gemeinde, die Gemeinde Florutz (Fierozzo) besteht aus den Weilern St. Franz und St. Felix. Den Talschluss bildet Palai (Palù del Fersina). Der auf der rechten Talseite gelegene Hauptort Sant’Orsola Terme ist heute vorwiegend italienischsprachig.

  1. Comunità Alta Valsugana e Bersntol, offizielle Website, abgerufen am 4. Januar 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne