Aktuelles Festivallogo |
---|
Agence Cyanea, 2012 |
Das Festival Interceltique de Lorient, kurz FIL oder F.I.L., ist ein Musik- und Kulturfestival, das alljährlich im Sommer in der bretonischen Hafenstadt Lorient ausgetragen wird. Entwickelt hat es sich aus dem erstmals 1971 in Lorient stattfindenden Championnat national des bagadoù, einem Wettbewerb bretonischer Spielmannszüge, die in der Bretagne als Bagadoù bezeichnet werden. Bereits ein Jahr darauf erweiterte es sich thematisch auf die Musik aller keltischen Nationen und gilt längst als der Inbegriff eines weltweiten, profanen „Keltismus“. Im seit 2012 gebräuchlichen neuen Logo des Festivals wird dies durch einen erdumgreifenden, aus vielen Musikinstrumenten zusammengesetzten Triskell symbolisiert.
Die Veranstaltung dauert seit 1976 zehn Tage lang und hat sich bereits sehr frühzeitig auf alle Teilgebiete der Schönen Künste ausgedehnt. Sie ist im 21. Jahrhundert nicht nur zum größten Festival in der Bretagne – wo sie das sehr viel ältere Festival de Cornouaille in Quimper überholt hat und auch mehr Besucher anzieht als die Vieilles Charrues in Carhaix-Plouguer –, sondern zu einem der größten ganz Frankreichs avanciert. Heutzutage bildet das FIL „das Bindeglied zwischen einer ländlichen Kultur von Musik, Tanz und Trachten, wie sie noch bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts lebendig war, und einer für das 21. Jahrhundert charakteristischen Kultur des großen Spektakels“.[1] Dank seines Publikumszuspruchs, der inzwischen bei jeweils etwa 800.000 Besuchern liegt, und seiner breiten, nicht mehr nur auf Europa beschränkten Medialisierung besitzt es einen hohen PR-Effekt für die Mittelstadt Lorient, der auch eine erhebliche Einnahmequelle der örtlichen Gewerbetreibenden darstellt und sich positiv auf den kommunalen Haushalt auswirkt.
Das Festival Interceltique de Lorient heißt auf Bretonisch Emvod ar Gelted en Oriant, wird vom veranstaltenden Verein aber auch als Festival Etrekeltiek An Oriant bezeichnet.[2] Es beginnt in aller Regel am ersten Augustwochenende und endet am zweiten Sonntag des Monats. Sein 50-jähriges Jubiläum 2020 sollte eigentlich vom 7. bis 16. August begangen werden und unter dem Motto „Jahr der Bretagne“ (auf Bretonisch Bloavezh Breizh) stehen.[3] Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde das Festival 2020 abgesagt und sowohl die Jubiläumsfeier als auch dieses Motto auf 2021 verschoben. Stattdessen ist für den 8. August ein Konzert mit vier Bagadoù (Fête des Cornemuses 2020) im Stade du Moustoir organisiert worden, um zumindest in einem kleinen Rahmen an die Anfänge des FIL zu erinnern.[4]