Feststickstoff ist Stickstoff im festen Aggregatzustand, der unter Normaldruck bei Temperaturen unter 63,05 K (−210,1 °C) existieren kann. Er wurde erstmals 1884 hergestellt. Feststickstoff ist hauptsächlich Gegenstand akademischer Forschung. Er ist zudem ein wesentlicher Bestandteil von Himmelskörpern im äußeren Sonnensystem.