Fiat | |
---|---|
![]() Fiat Cinquecento (Frontansicht)
| |
Cinquecento | |
Produktionszeitraum: | 1991–1999 |
Klasse: | Kleinstwagen |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 0,7–1,1 Liter (23–40 kW) |
Länge: | 3230 mm |
Breite: | 1490 mm |
Höhe: | 1435 mm |
Radstand: | 2200 mm |
Leergewicht: | 675–727 kg
|
Vorgängermodell | Fiat 126 |
Nachfolgemodell | Fiat Seicento |
Der Fiat Cinquecento ist ein Kleinstwagen von Fiat, der zwischen 1991 und 1999 produziert wurde und Nachfolger des Fiat 126 war. Im Gegensatz zu diesem hat das neuere Modell einen Front- statt Heckmotor. Der Name des Cinquecento ist italienisch, bedeutet fünfhundert und bezieht sich auf frühere Modelle mit dem Namen Fiat 500. Ermanno Cressoni prägte das Automobildesign des Fahrzeugs. Nachfolger des Cinquecento war der annähernd baugleiche Fiat Seicento.