Fiat | |
---|---|
Der Fiat Mefistofele auf dem Genfer Auto-Salon 2011
| |
SB4 Eldridge „Mefistofele“ | |
Produktionszeitraum: | 1923–1923 (Einzelstück) |
Klasse: | Rennwagen
|
Rennserie | Spezial |
Karosserieversionen: | offener Zweisitzer |
Motoren: | Ottomotor: 21,7 Liter (235 kW) |
Länge: | 5091 mm |
Breite: | 1850 mm |
Höhe: | 1400 mm |
Radstand: | 3450 mm |
Leergewicht: | 1780 kg |
Der Fiat Mefistofele ist ein ehemaliges Weltrekordfahrzeug, das auf einem Rennwagen vom Typ SB4 des italienischen Automobilherstellers Fiat basiert. Der Brite Ernest Eldridge erstellte auf dieser Basis den als Mefistofele bezeichneten Wagen als Eigenbau und brach mit ihm im Jahr 1924 den Landgeschwindigkeitsrekord.