Fiat Mobi

Fiat
Bild
Bild
Fiat Mobi Trekking 2021
Mobi
Produktionszeitraum: seit 2016
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0 Liter
(52–57 kW)
Länge: 3566–3596 mm
Breite: 1633–1666 mm
Höhe: 1490–1552 mm
Radstand: 2304 mm
Leergewicht: 895–969 kg

Vorgängermodell Fiat Mille

Der Fiat Mobi ist ein Kleinstwagen, den Fiat seit 2016 als Nachfolger des Fiat Mille im Werk Betim in Brasilien produziert. Ursprünglich sollte ein entsprechend reduziert ausgestattetes Modell des Fiat Palio den Wegfall des mittlerweile auch für die Schwellenländer technisch veralteten und in den Verkaufszahlen zurückgehenden Mille, auf Basis des Fiat Uno, kompensieren. Schon zum Produktionsende des Mille zeigte sich jedoch, dass dies in Hinblick auf die kommenden Modelle VW up! oder Renault Kwid und weiterer Konkurrenzmodelle nicht ausreichen würde, um Fiats Marktanteil im Segment zu halten. Daher startete man noch vor Produktionsende des Mille eine Neuentwicklung mit dem Auftrag günstiger Kaufpreis mit moderner Technik und Optik, angesiedelt in der Modellpalette unterhalb des Fiat Novo Uno, während das Palio-Fire-Basismodell weiterhin die Einstiegsversion in die Fiat-Modellpalette bleibt. Am 13. April 2016 präsentierte Fiat den Mobi erstmals offiziell, nachdem bereits diverse Fotos und Informationen im Internet und Autozeitungen aufgetaucht waren. Eine Überarbeitung erfuhr das Modell im Oktober 2020.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne