Fibrillin-1 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Bändermodell von Fibrillin-1, nach PDB 2W86 | ||
Vorhandene Strukturdaten: 2W86 | ||
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Bezeichner | ||
Gen-Namen | FBN1 ; FBN, MFS1, WMS | |
Externe IDs | ||
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hovergen |
Fibrillin-2 | ||
---|---|---|
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Bezeichner | ||
Gen-Namen | FBN2 ; CCA | |
Externe IDs | ||
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hovergen |
Fibrillin-3 | ||
---|---|---|
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Bezeichner | ||
Gen-Name | FBN3 | |
Externe IDs | ||
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hovergen |
Fibrillin ist ein für die Bildung elastischer Fasern essenzielles Glykoprotein, das im Bindegewebe vorkommt.[1] Fibrillin wird von Fibroblasten in die extrazelluläre Matrix sezerniert. Aus ihnen entstehen Mikrofibrillen, die als Gerüststruktur für die Einlagerung von Elastin dienen.[2]