Dieser Artikel befasst sich mit elektrischen Filtern in der Nachrichtentechnik. Zu Anwendungen in der Stromversorgung siehe
Netzfilter.
Als Filter (in der Fachsprache zumeist das/ein Filter[1]) werden in der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik Schaltungen bezeichnet, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und in der Phasenlage verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt oder unterdrückt werden.
- ↑ Duden: Filter