Filter (Elektrotechnik)

Als Filter (in der Fachsprache zumeist das/ein Filter[1]) werden in der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik Schaltungen bezeichnet, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und in der Phasenlage verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt oder unterdrückt werden.

Antennenweiche, bestehend aus einem Hoch- (links der Schrauben) und einem Tiefpass (rechts)
Quarzfilter für eine Mittenfrequenz von 45 MHz und einer Bandbreite von B3 dB = 12 kHz.
  1. Duden: Filter

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne