Filzteich

Filzteich
Lage Erzgebirgskreis, Landkreis Zwickau
Zuflüsse Zschorlaubach, Filzbach, Seifenbach
Abfluss Filzbach → ZschorlaubachMulde
Größere Orte in der Nähe Schneeberg
Filzteich (Sachsen)
Filzteich (Sachsen)
Koordinaten 50° 34′ 19″ N, 12° 36′ 20″ OKoordinaten: 50° 34′ 19″ N, 12° 36′ 20″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit 1483–1485
Höhe über Talsohle 4,4 m
Höhe über Gründungssohle 5,6 m
Höhe über Gewässersohle 544,69 m[1]
Höhe der Bauwerkskrone 545,15 m
Kronenlänge 240 oder 470 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 23 ha
Speicherraum 367 000 m³
Einzugsgebiet 5,58 km²

Der Filzteich ist ein Stausee im westlichen Erzgebirge in Sachsen. Der Ostteil gehört zur Bergstadt Schneeberg im Erzgebirgskreis und ist als Strandbad Filzteich ein beliebtes Naherholungsgebiet und überwachtes EU-Badegewässer mit einem Schwimmbad, einer 83 m langen Wasserrutsche, Tretbooten, Ruderbooten und Liegewiesen; FKK ist möglich. Der westliche Teil des Filzteichs ist Naturschutzgebiet und gehört wie der angrenzende Hartmannsdorfer Forst zur Gemeinde Hartmannsdorf bei Kirchberg im Landkreis Zwickau. Der Filzteich ist Bestandteil der Bergbaulandschaft Schneeberg innerhalb der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, welche seit 2019 zum UNESCO-Welterbe gehört.[2]

  1. Webseite der Stadt Schneeberg (Memento vom 2. April 2016 im Internet Archive)
  2. Der Filzteich auf der Website der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne