Klassenzeichen | |
---|---|
![]() | |
Bootsmaße | |
Länge üA: | 4,50 m |
Breite üA: | 1,51 m |
Tiefgang: | max. 0,85 m |
Masthöhe: | 7,1 m |
Gewicht (segelfertig): | ≈ 140 kg |
Segelfläche | |
Segelfläche am Wind: | 10 m² |
Großsegel: | 10 m² |
Sonstiges | |
Takelungsart: | Cat |
Yardstickzahl: | je nach Ausf. 110, 112 oder 114 |
Klasse: | olympisch 1952–2020 |
Das Finn, auch zur näheren Erläuterung Finn-Dinghy oder Finn-Dingi, ist ein Ein-Mann-Segelboot. Es wurde 1949 von dem schwedischen Bootskonstrukteur Rickard Sarby entworfen. Von den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde das Finn als Einmannjolle bei den olympischen Segelwettbewerben eingesetzt.[1]