Finnischer Film

Der finnische Filmregisseur Mika Kaurismäki (2009)

Der finnische Film hat eine lange Geschichte. Die erste Filmproduktion in Finnland entstand 1907. Höhepunkte waren unter anderem das „goldene Zeitenalter“ der 1930er Jahre, die „Neue Welle“ der 1960er Jahre oder die „jungen Wilden“ der 1980er Jahre – darunter die bekannten Filmemacher Mika Kaurismäki und Aki Kaurismäki.

Die Finnische Filmstiftung[1] (Suomen Elokuvasäätiö) spielt eine wichtige Rolle für den finnischen Film, indem sie Fördergelder für die Produktion von Filmen in dem dünn bevölkerten Land (5,4 Millionen Einwohner) zur Verfügung stellt.[2][3]

  1. Die Finnische Filmstiftung (Suomen Elokuvasäätiö) (Englisch)
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen labkultur.
  3. Artikel über Aki und Mika Kaurismäki sowie über den Aufschwung des finnischen Films zu Beginn der 2000er Jahre auf www.zeit.de, abgerufen am 20. Mai 2012

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne