Fischerhalbinsel

Fischerhalbinsel

Osjorko-Bucht
Geographische Lage
Fischerhalbinsel (Oblast Murmansk)
Fischerhalbinsel (Oblast Murmansk)
Koordinaten 69° 42′ N, 32° 36′ OKoordinaten: 69° 42′ N, 32° 36′ O
Gewässer 1 Barentssee
Fläche 1 200 km²

Das Gebiet von Petsamo in den Grenzen von 1920 bis 1944. Grün: 1940 abgetreten, Rot: 1947 abgetreten. Im Nordosten, die Fischerhalbinsel

Die Fischerhalbinsel (russisch Полуо́стров Рыба́чий (Poluostrow Rybatschi); finnisch Kalastajasaarento) ist der nördlichste Teil des kontinentalen Europäischen Russland. Die Halbinsel liegt an der Barentssee. Im Süden wird sie durch die Motowski-Bucht begrenzt.

Sie gehört zur Oblast Murmansk und liegt nah an der Grenze zu Norwegen. Die Fläche von 1200 km² ist von Tundra bedeckt.[1] Es gibt dort nur kleinere Siedlungen. Der höchste Punkt der Fischerhalbinsel liegt bei 299 m.[2]

  1. Fischerhalbinsel (Memento vom 18. April 2013 im Webarchiv archive.today) in der geographischen Namensdatenbank von Yandex (russ.)
  2. Artikel Fischerhalbinsel in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D98386~2a%3D~2b%3DFischerhalbinsel

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne