Als Fischmehl bezeichnet man getrocknete und gemahlene Fische oder Teile von Fischen, denen der eingedickte Presssaft zugesetzt werden kann (Fischvollmehl). Küstenfischmehl kann in mäßigen Mengen Beifang, insbesondere Krebstiere, Seesterne und Muscheln, enthalten.
Fettfische werden vor der Verarbeitung zu Fischmehl meist gepresst, um Fischöl zu extrahieren.[1]
Marco Polo beobachtete bereits im 14. Jahrhundert auf seinen Reisen, dass getrockneter Fisch zur Fütterung von Nutztieren eingesetzt wurde.[1]