Flaming Pie

Flaming Pie
Studioalbum von Paul McCartney

Veröffent-
lichung(en)

5. Mai 1997

Label(s)

Format(e)

LP, MC, CD, Download

Genre(s)

Pop, Rock

Titel (Anzahl)

14

Länge

53:38

Besetzung [1]
  • Jeff Lynne: E-Gitarre (1, 2, 7, 10, 12, 13), Akustische Gitarre (1, 2, 8, 10, 13), Keyboard (1, 2, 10), Elektrisches Cembalo (11), Hintergrundgesang (1, 2, 7, 8, 10–13)
  • Steve Miller: Gesang bei Used to Be Bad (9), E-Gitarre (3, 5, 9), Akustische Gitarre (3), Hintergrundgesang (3, 5)
  • Ringo Starr: Schlagzeug (12, 13), Perkussion (13), Hintergrundgesang (13)
  • Michael Thompson, Richard Bissill, Richard Watkins, John Pigneguy: Waldhorn (8)
  • Chris „Snake“ Davis, Dave Bishop: Saxofon (8)
  • Gary Kettel: Perkussion (4)
  • Orchester (13 Musiker): (4), (38 Musiker): (13)

Produktion

Studio(s)

Chronologie
Strawberries Oceans Ships Forest
(1993)
Flaming Pie Standing Stone
(1997)

Flaming Pie (englisch für „brennender Kuchen“) ist das elfte Soloalbum von Paul McCartney. Gleichzeitig ist es einschließlich der Wings-Alben, der Fireman-Alben, der klassischen Alben, der Livealben und Kompilationsalben das 27. Album von Paul McCartney nach Auflösung der Band The Beatles. Es wurde am 5. Mai 1997 in Großbritannien und am 20. Mai 1997 in den USA veröffentlicht.

  1. Besetzung

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne