Flensburger Wappen

Kreisfreie Stadt Flensburg
Land Schleswig-Holstein
Blasonierung
„Im goldenen Schild übereinander zwei blaue Löwen nach rechts schreitend, halb bedeckt von einem an schrägfließendem Wasser stehenden roten Turm mit blauem spitzen Dach; inmitten des Schildhauptes der rote Schild mit der silbernen Nessel.“[1]

 Blau-Gelb dienen auch als Flensburger Stadtfarben, welche in ihrer Farbausprägung ungefähr den schleswigschen Farben entsprechen

Basisdaten
Einführung: 14. Jahrhundert
Rechtsgrundlage: 1901: Genehmigung
Belege: 1.05.1901
Wappengenehmigung
Änderungen: 1937 (Wappenkorrektur)

Das Flensburger Wappen ist ein jahrhundertealtes Stadtwappen beziehungsweise Symbol der Stadt Flensburg. Das seit dem 14. Jahrhundert belegte Abzeichen besteht aus einem roten Burgturm an dem Wasser vorbeifließt, den Schleswigschen Löwen für das Herzogtum Schleswig sowie dem später hinzugefügten Nesselblatt für das Herzogtum Holstein. Das Wappen ist heute zudem das bestimmende Element der Stadtflagge Flensburgs.

  1. Beschreibung und Blasonierung auf Flensburg.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne