Florida Reef

Das Florida Reef (auch als Great Florida Reef, Florida reefs, Florida Reef Tract und Florida Keys Reef Tract bekannt) ist das einzige lebende Korallenriff in den kontinentalen Vereinigten Staaten. Es ist das drittgrößte Korallenriff-System der Welt (nach dem Great Barrier Reef und Belize Barrier Reef).[1] Es liegt seewärts einige Meilen von den Florida Keys entfernt, ist etwa 4 Meilen (6 bis 7 km) breit und erstreckt sich (entlang der 20-Meter-Tiefenlinie) 270 km von Fowey Rocks unmittelbar östlich des Soldier Key südlich der Marquesas Keys. Der Barriereriff-Trakt bildet einen großen Bogen, konzentrisch zu den Florida Keys, mit dem nördlichen Ende im Biscayne National Park, nord-süd-orientiert und die Westseite, im Süden von den Marquesas Keys, ost-west-orientiert. Der Rest des Riffs liegt außerhalb des Biscayne-Nationalparks im John Pennekamp Coral Reef State Park und den Florida Keys National Marine Sanctuary. Isolierte Korallenriff-Flecken treten im Norden des Biscayne-Nationalparks bis nach Stuart im Martin County auf. Korallenriffe lassen sich auch im Dry-Tortugas-Nationalpark westlich der Marquesas Keys finden. Es gibt mehr als 6.000 einzelne Riffe im System. Die Riffe sind 5000 bis 7000 Jahre alt und entwickelten sich seitdem der Meeresspiegel nach der Wisconsin-Vergletscherung anstieg.[2][3][4]:243[5]:224

Die dichtesten und spektakulärsten Riffe lassen sich seewärts von Key Largo (in und außerhalb des John Pennekamp Coral Reef State Park) und Elliott Key finden, wo die beiden langen Inseln dabei helfen, die Riffe vor den Auswirkungen von Wasseraustausch mit der Florida Bay, Biscayne Bay, dem Card Sound und Barnes Sound zu schützen. Die Buchten und Meerengen (alle zwischen den Florida Keys und dem Festland) haben einen tendenziell niedrigeren Salzgehalt, höhere Trübung und größere Temperaturschwankungen als das Wasser im offenen Meer. Kanäle zwischen den Keys ermöglichen es dem Wasser aus den Buchten, auf die Riffe zu fließen (vor allem in den mittleren Keys), und begrenzen so deren Wachstum.[6][4]:243[5]:228

  1. Florida NOAA's Coral Reef Information System Abgerufen am 14. Dezember 2010
  2. Florida's Coral Reefs Florida Department of Environmental Protection. Abgerufen am 14. Dezember 2010
  3. Florida Keys Conservation: National Marine Sanctuary (Ichthyology at the Florida Museum of Natural History) (Memento vom 23. November 2010 im Internet Archive), abgerufen am 14. Dezember 2010 (englisch).
  4. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Precht and Miller.
  5. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Marszalek et al..
  6. U.S. Geological Survey Circular 1134 - Florida Reef Tract. (Memento vom 21. Juli 2011 im Internet Archive), abgerufen am 16. Dezember 2010 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne