Floyd Mayweather ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Für seinen Vater siehe
Floyd Mayweather Sr.
Floyd Joy Mayweather Jr. (* 24. Februar 1977 in Grand Rapids , Michigan als Floyd Joy Sinclair [ 1] ) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Profiboxer .
Er ist ehemaliger WBC -Weltmeister im Superfeder-, Leicht-, Halbwelter-, Welter- und Halbmittelgewicht sowie ehemaliger IBF -Weltmeister im Weltergewicht. Zuletzt war er Weltmeister der drei wichtigsten Verbände im Weltergewicht und von WBC und WBA im Halbmittelgewicht. Er gewann alle seine 50 Profikämpfe und war nach Meinung verschiedener führender Sportmagazine der weltweit beste Boxer.[ 2] [ 3] [ 4] [ 5] [ 6]
Mayweather war in den Jahren 2012, 2014, 2015 und 2017 der bestverdienende Sportler der Welt.[ 7]
Als Amateurboxer war er dreimaliger Gewinner der National Golden Gloves und Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 1996 .
↑ John Grasso: Historical Dictionary of Boxing . Scarecrow Press, 2013, ISBN 978-0-8108-7867-9 (englisch, google.de [abgerufen am 19. Mai 2020]).
↑ Pound-For-Pound Top 15 (Memento des Originals vom 13. Mai 2011 im Internet Archive ) In: Sports Illustrated , 14. November 2011. Abgerufen am 17. November 2011 Vorlage:Cite news : Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑ Boxing pound-for-pound top 10. Foxsports, 11. November 2011, abgerufen am 18. November 2011 . Vorlage:Cite web : Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑ Top three pound-for-pound fighters. ESPN, 16. November 2011, abgerufen am 17. November 2011 . Vorlage:Cite web : Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑ Rankings: Mayweather takes over top spot. Yahoo! Sports, 19. November 2011, abgerufen am 19. November 2011 . Vorlage:Cite web : Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑ The Pound-for-Pound Top Fifty. About.com, 15. November 2011, archiviert vom Original am 13. November 2011 ; abgerufen am 17. November 2011 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/boxing.about.com Vorlage:Cite web : Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑ Reichste Sportler – Ronaldo fällt von Platz eins auf drei. In: welt.de , 7. Juni 2018.