Flughafen Quito Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | SEQM |
IATA-Code | UIO |
Koordinaten | 0° 8′ 8″ S, 78° 21′ 56″ W |
Höhe über MSL | 2.382 m (7.815 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 37 km östlich von Quito |
Straße | La Ruta Viva - Vía Interoceánica E28/E35 |
Nahverkehr | AeroServicios-Shuttle Service alle 30 Min ins Zentrum, US$ 8 |
Basisdaten | |
Eröffnung | 20. Februar 2013 |
Betreiber | Corporación Quiport S.A. |
Fläche | 1500 ha |
Terminals | 1 |
Passagiere | 4,87 Mio. (2017) |
Luftfracht | 312,112 t (2017) |
Flug- bewegungen |
55.776 (2017) |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
6 Mio. Passagiere |
Start- und Landebahn | |
18/36 | 4098 m × 45 m Asphalt |
Der Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre[1] ist ein am 20. Februar 2013 eröffneter[2] internationaler Verkehrsflughafen nahe der ecuadorianischen Hauptstadt Quito. Er ersetzte den bisherigen gleichnamigen kommunalen Flughafen von 1960, der aufgrund seiner zentralen Stadtlage als schwierig zu beherrschen und nicht erweiterbar galt.