Comalapa International Airport Aeropuerto Internacional El Salvador „Monseñor Óscar Arnulfo Romero“ | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | MSLP | |
IATA-Code | SAL | |
Koordinaten | 13° 26′ 27″ N, 89° 3′ 21″ W | |
Höhe über MSL | 31 m (102 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 40 km südöstlich von San Salvador | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1980 | |
Betreiber | Comisión Ejecutiva Portuaria Autónoma | |
Terminals | 1 | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
1,5 Mio. | |
Start- und Landebahnen | ||
07/25 | 3200 m × 45 m Asphalt | |
18/36 | 800 m × 23 m Asphalt |
Der Flughafen ist nicht zu verwechseln mit dem Militärflugplatz Ilopango (ICAO: MSSS).
Der Aeropuerto Internacional El Salvador „Monseñor Óscar Arnulfo Romero“ (IATA-Code: SAL, ICAO-Code: MSLP) liegt etwa 40 km südöstlich von San Salvador, der Hauptstadt El Salvadors, im Gemeindegebiet von Comalapa in der Nähe zur Pazifikküste. Er ist das Luftfahrt-Drehkreuz der Fluggesellschaft Avianca El Salvador und der wichtigste Flughafen El Salvadors.
Benannt ist der Flughafen San Salvador seit 2014 nach Óscar Romero, dem 1980 ermordeten Erzbischof von San Salvador.[1]